Petrus überfordert fast seine Leser. Priester sollen sie sein?! Bilder gingen durch die Köpfe der Leute. Was meint er damit? Was war zu tun? Uns fordert der zeitlose Text heraus, aber er beinhaltet eine große Zusage und viel Hoffnung. Bibelstelle: 1. Petrus 2,5.9 Predigt: Markus Haas Moderation: Markus Treptow
Autor: Melanie Meyer

Familiengottesdienst: 175 Jahre CVJM Westbund
175 Jahre CVJM Westbund bedeutet nicht eine Großveranstaltung sondern es sind viele, kleine Geburtstage vor Ort. Die Basis ist der CVJM Westbund. Anke Schwarz geht in ihrer Predigt auf die Jahreslosung 2023 ein: Hagar wurde als Sklavin nicht wirklich gesehen und wahrgenommen. Gott tat das aber doch. Er interessierte sich für sie….

Gottesdienst: Sorgen
Wir sorgen uns immer. Das zeigt uns, dass uns Menschen und Umstände nicht egal sind. Sich Sorgen nimmt aber auch etwas vorweg. Sich sorgen kann heißen: Ich fühle jetzt schon, was ich befürchte, obwohl es noch nicht eingetreten ist. Wo nimmt uns Sorgen mehr, als dass es uns hilft? Biblischer Bezug: 1. Petrus 5,7;…

Gottesdienst: Missionarischer Lebensstil
Hat Gott uns für ein spießiges Leben gemacht?Es scheint ein gewisses Muster zu geben – keine großen Überraschungen, kein großes Aufsehen, aber ist das alles? Steffen Wolf geht dieser spannenden Frage nach und lädt uns zu einem missionarischen Lebensstil ein. Bibelstelle: Matthäus 10 Predigt: Steffen Wolf Moderation: Elisabeth Bauer …

Gottesdienst: Lebendige Hoffnung
Wir erleben alle unterschiedliche viel Druck und Stress. Gott sei Dank werden wir aber aufgrund unseres Glaubens nicht verfolgt. Petrus schrieb seinen ersten Brief an Christen, die das durchlitten hatten oder ihnen drohte. Statt Tipps und Tricks erklärt er seinen Lesern, wie unverrückbar die Ewigkeit für sie ist. Eine Sicht auf die Dinge, die uns…

Lobpreisabend Sing & Pray
Herzliche Einladung als Gemeinschaft Gott mit unserem Gesang zu loben und anzubeten.Unsere Band hat moderne und klassische Lieder vorbereitet, die wir gemeinsam zur Ehre Gottes singen möchten. „Lasst in eurer Mitte Psalmen, Hymnen und geistliche Lieder erklingen, singt und jubelt aus vollem Herzen dem HErrn!“ Eph. 5,19 Beginn 19.30 Uhr Open Doors 19.00 Uhr …

Gottesdienst: Zusammenleben in der Gemeinde
Ein Hirte zu sein, ist ein Traumberuf – oder doch nicht?Petrus vergleicht die Aufgabe eines Gemeindeleiters und Pastors mit einem Hirten. Die Gemeinde sind wie eine Herde Schafe. Sie gilt es zu schützen, zu führen und das Ganze im Blick zu halten. Motivation ist der innere Antrieb, weil Jesus ihn erweckt und wirkt. Welchen Leitungsstil…

Ostersonntag: Auf der Suche nach Hoffnung
Nur noch schnell weg! Zwei Anhänger Jesu sind am Ostersonntag auf dem Weg nach Emmaus. „Auferstehung? Das konnte nicht sein!“ Doch ein Unbekannter mischt sich in ihr Gespräch und rückt die Dinge zurecht: Jesus lebt! Bibeltext: Lukas 24, 13-35 Predigt: Markus Haas Moderation: Andreas Strunk

Karfreitag: Auf der Suche nach Stärke
Der letzte Abend, den Jesus mit den Jüngern verbrachte, hatte es in sich. Das Highlight war aber das Abendmahl. Warum feierte Jesus es mit seinen Leuten? Warum gab er der traditionellen Passa-Zeremonie eine neue Bedeutung? Jesus suchte noch einmal nach Gemeinschaft mit seinen Leuten. Ein letztes Mal, konnte er ihnen Mut machen und…

Gottesdienst: Was für ein Mensch starb für mich?
Barabas und Jesus – ihr Lebensweg kreuzte sich wahrscheinlich nur ein einziges Mal. Als der römische Statthalter Pontius Pilatus seinen guten Willen zeigen wollte, erlaubte er die Freilassung eines Gefangenen: Barabas oder Jesus? Das Volk sollte es entscheiden. Den Mörder oder den anderen. Als Barabas freigegeben und Jesus gekreuzigt wurde, könnte ihm die…

Gottesdienst: Was ist gerecht?
Was ist eigentlich gerecht? – oder anders gesprochen: Von der Sorge zu kurz zu kommen. Volker Dickel erklärt anhand des Gleichnisses von den unzufriedenen Weingärtnern (Matthäus 20, 1-16), wie wir aus der Not des sich Vergleichens herauskommen. Ziel ist eine tiefe Zufriedenheit. Geistlich gilt das besonders: Am Ende erhalten alle, die an Jesus glaubten die gleiche Belohnung…

Familiengottesdienst: Suche nach Annahme
Zachäus war ein reicher Zollbeamter. Er hatte Geld genug, aber es war unehrlich erworben. Die Leute mieden und verachteten ihn. Jesus allerdings sieht ihn, spricht ihn mit Namen an und kehrt bei ihm ein. Die vorbehaltlose Annahme gilt für jeden von uns bis heute. Bibeltext: Lukas 19,1-10 Predigt: Markus Haas Moderation: Julia Wiederstein