Die Sommerferien 2019 sind vorbei. Schule und Kindergarten beginnen wieder – genauso auch der Familiengottesdienst.
Am vergangenen Sonntag (11.08.) ging es um das Thema Neid. Neidisch kann man auf alles mögliche sein, wenn man in der Schule an die Leistungen, Outfits, Handys, Urlaubserlebnisse usw der anderen denkt. Ernsthafter Neid kann aber vieles kaputt machen. Neid kann der Nährboden für Eifersucht und Hass sein.
Was Neid bewirken kann erlebten wir anhand der Josefsgeschichte aus 1. Mose 37. In einem Mitmachtheaterstück durchlebten die Kinder, wie mit Josef umgegangen wurde und was anschließend mit der ganzen Familie passierte.
Ähnlich erging es auch Jesus während des Prozesses vor dem Hohen Rat. Neid war ein Beweggrund ihn zu verurteilen.
Gegen den Neid hilft, seine Gefühle mit Jesus zu besprechen, Gelassenheit an den Tag zu legen, dem anderen zuzugestehen, dass er etwas besser kann oder mehr hat und mutig mit dem zu sprechen, der als Angeber auftritt. zur Predigt
Beim reichhaltigen (selbstgemachten!) Mittagsbuffett im Anschluss war für alle genug da. Neid konnte nicht entstehen 😉