Etwas opfern klingt nach einer Zumutung. Ist „das Opfer“ nicht ein Relikt aus alttestamentlichen Zeiten? Oder fordert Gott nicht doch auch heute ein Opfer von uns? Heidi Naujoks klärt die Frage nach der Bedeutung des Opfers und der inneren Einstellung. Jesus ist letztlich das größte Opfer. Unser Opfer? Gott will nicht etwas von uns, sondern…
Autor: Markus Haas

Jungscharübernachtung
Am vergangenen Freitag traf sich die gemischte Jungschar zu einer Übernachtung im Gemeindehaus. Der Abend begann mit Grillen und einer Dorfrallye. Anschließend wurde sich bei Stockbrot am Lagerfeuer gestärkt. Nach einer ziemlich schiefen Gesangseinlage von Jungscharliederklassikern ging es um die Beständigkeit, die Jesus an den Tag legt (Hebr 13,8). Mit Einbruch der Nacht ging es…

Gottesdienst zum Abschluss des Biblischen Unterrichts
Am 16. Juli fand ein besonderer Gottesdienst in der Ev. Gemeinde Bad Marienberg- Langenbach statt. Viele waren der Einladung gefolgt, um mit den Jugendlichen, die den biblischen Unterricht durchlaufen hatten, zu feiern. Was ist ein biblischer Unterricht? Es ist ein Angebot an Jugendliche, sich rund anderthalb Jahre intensiver mit Themen rund um die Bibel zu…

Baustelle Leben startet wieder
Wir freuen uns, dass die Gruppe „Baustelle Leben“ wieder los geht. Nach einer längeren Pause ist das erste Treffen am Dienstagabend, den 11.07., 20:00 Uhr im Gemeindehaus. Baustelle Leben? Was soll das sein? Die Gruppe ist mit einem Hauskreis zu vergleichen. Die Besonderheit: Es ist ein Treffen, das von Langenbachern und Lautzenbrückern organisiert wird. Im…

Neuer Gottesdienstplan online
Wir freuen uns, wenn wir sie bei einer der Veranstaltungen begrüßen können. Sie sind herzlich willkommen. Zum neuen Plan: weiter

Gottesdienst: Ihr seid – heilig
Was fällt einem ein, was ein normaler Christ nicht tun darf? Die Schwelle zum Moralisieren ist schnell überschritten. Petrus empfiehlt seinen Lesern einen Lebensstil, der sich an Christus orientiert. Was das im Detail heißt und welche großen Freiheiten Christen haben, darauf geht die Predigt ein. Bibelstelle: 1. Petrus 1, 13-25 Predigt: Markus Haas Moderation: Elisabeth

Jungschartag 2023
Bei sommerlichen Temperaturen startete die gemischte Jungschar am vergangenen Samstag am Jungschartag Rheinland-Saar in Bad Ems. Überraschend hatte man letztes Jahr den Titel in den Hohen Westerwald geholt. Eine Wiederholung des Erfolgs war klares Ziel der Kids. Gemeinsam mit vielen anderen Jungschargruppen aus dem Westerwald, der Region Mittelrhein und dem Hundsrück begann man den Tag…

Jungschar besucht Wasserwerk
Am 15.06. hat die Jungschar einen Ausflug zum Wasserwerk in Langenbach gemacht. Dort haben wir von Herrn Lange eine spannende Führung durch die Anlage bekommen und konnten viele interessante Eindrücke mitnehmen. Die 1 Mio m³ Trink- und Brauchwasser werden aus 6 Brunnen, 7 Quellen und dem Stollen der ehemaligen Grube Alexandria gewonnen. Durch das rund…

Gemeindefreizeit in Speyer
Speyer – die Kaiserstadt am Rhein und das Ziel der diesjährigen Gemeindefreizeit der Ev. Gemeinde Bad Marienberg-Langenbach. Vom 18.- 21. Mai war die Reisegruppe zu Gast in der Kurpfalz-Jugendherberge. Nach der Ankunft am Himmelfahrtstag wurden die Zimmer bezogen. Am Nachmittag stand für die Bläser und den Projektchor die erste Probe an. Andere nutzen die letzten…

Schutzkonzept- Kinder und Jugendliche schützen
Am Freitag, dem 28. April fand in Langenbach die erste Mitarbeiterschulung zum Thema „Schutzkonzept- Kinder und Jugendliche schützen“ statt. Kinder und Jugendarbeit erfolgt in einem geschützten Rahmen, in dem Gewalt jeglicher Art nicht geduldet wird. Leider kann es dennoch auch in christlichen Kreisen häufig zu Verdachtsfällen oder konkreten Vorfällen von Vernachlässigung oder körperlicher, seelischer bzw….

EG Mitgliederversammlung
Am 24. April fand unsere Mitgliederversammlung statt. Neben verschiedenen Berichten aus den Gruppen, Kreisen und der Kasse konnten wir eine Reihe neuer Mitglieder in der Gemeinde willkommen heißen. Daneben fand auch eine teilweise Neubesetzung des Leitungskreises statt. Lieber Andreas, lieber Markus, herzlich willkommen in eurer neuen Aufgabe. Wir danken herzlich Anja, Antje, Sabine und Manuel,…

Seder-Abend
Am Gründonnerstag Abend war es endlich soweit, fünf festlich gedeckte Tische warteten auf25 neugierige Teilnehmer, die den Sederabend feiern wollten. Seder bedeutet Ordnung undverrät, dass dieser Abend mit 14 festgelegten Schritten abläuft. Gott selbst wollte es, dass seinVolk jedes Jahr diesen Abend zur Erinnerung an seine Befreiung aus der Sklaverei inÄgypten feiert. Sklavenarbeit, Eile, ein…