Jesus spricht vom Ende der Welt. Er gibt einen kleinen Ausblick, auf das was kommt. Beobachtet man heute die Weltlage werden wir an Jesu Worte erinnert.Ohne zu wissen, wann das Ende der Welt kommt, machen man sich Gedanken. Was meinte Jesus? Macht dir so etwas Angst? Egal, welche Zeit gerade dran ist, Christen brauchen keine…
Schlagwort: EGfD

Erntedank zu Gunsten der Tafelarbeit der Diakonie
Es ist schon eine kleine Tradition – in den Wochen vor dem Erntedankfest bitten wir die Langenbacher um eine Sachspende für die Tafelarbeit der Diakonie. Benötigt werden haltbare Lebensmittel, die sich gut lagern und verteilen lassen. Abgabemöglichkeit ist bei jeder Veranstaltung im Gemeindehaus. Legt die Sachen bitte selbstständig vorne an oder auf die Bühne. Wer…

175 Jahre EGfD – Der Zusammenschnitt
Die Evangelische Gesellschaft wurde 2023 175 Jahre als. Das wurde am ersten Septemberwochenende ausgiebig gefeiert. Hier sind Zusammenfassungen des Sonntags zu sehen.

Gottesdienst: „Zurück in den Garten – wo deine Seele blüht und gedeiht“
Predigt zum Thema: „Zurück in den Garten – wo deine Seele blüht und gedeiht“ Wie sieht deine Seele aus? Blühendes Leben oder verdorrte Wüste? Prediger: Steffen Wolf Moderation: Jochen Schneider

Gottesdienst: Opfer, die Gott gefallen
Etwas opfern klingt nach einer Zumutung. Ist „das Opfer“ nicht ein Relikt aus alttestamentlichen Zeiten? Oder fordert Gott nicht doch auch heute ein Opfer von uns? Heidi Naujoks klärt die Frage nach der Bedeutung des Opfers und der inneren Einstellung. Jesus ist letztlich das größte Opfer. Unser Opfer? Gott will nicht etwas von uns, sondern…

Predigt: Hoffnungslicht in realen Alpträumen
Kommt bei dir gerade wirkliche Adventsstimmung auf oder hangelst du dich von einer Sondersendung zur Nächsten? Was machst du, wenn deine Alpträume nicht am Morgen beendet sind sondern die Realität werden?Gibt es Hoffnung und was kann helfen? Predigttext: Daniel 2,1-22 Predigt: Markus Haas Hinweis: Aus technischen Gründen wurde leider nur die Predigt des Gottesdienstes aufgezeichnet.