Was ist ewig? Der Begriff lässt sich schwer fassen. Aber es lohnt sich am „Ewigkeitssonntag“ darüber nachzudenken. Psalm 93 gibt einige Hinweise, dass die Ewigkeit, die die Bibel meint, ihren Ursprung in der Person Gottes und seiner ewig gültigen Verheißungen hat. Das ist ein großer Trost und es gibt Sicherheit in Zeiten, wenn man…
Kategorie: Allgemein

Kreativ-Nachmittag
Hallo zusammen,ganz herzlich möchten wir euch bei Kaffee und Kuchen einladen, gemeinsam mit uns kreativ zu werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen meldet euch gern mit einer persönlichen Nachricht an uns.Wir freuen uns auf euch!Eure Meike und Lisa

Happy Blech und Lobpreis
Am Samstag erwartet uns eine außergewöhnliche, musikalische Zusammenstellung: Die Bläser feiern 110-jähriges Bestehen mit Stücken von Bach bis Groove, gewürzt mit einem lateinamerikanischem Feeling. Die musikalische Breite zeigt sich dann aber auch durch die Lobpreisband, die uns mit neuen und alten Liedern überraschen wird. Beginn ist um 19:30 Uhr.

Allianzgottesdienst in der FeG Nisterau
„Gott lädt ein – wir laden ein“. Unter diesem Motto stand der Herbstgottesdienst der Ev. Allianz Bad Marienberg. Gefühlvolle Live-Musik, ein witziges Theaterstück, eine Predigt über eine Einladung, die anders verlief als gedacht, Verbundenheit beim Abendmahl und Einstehen für andere in der Fürbitte – das bewegte viele. Der Gottesdienstsaal war übervoll, so dass einige Gäste…

Gottesdienst: Neue Menschen mit alten Macken
Die Gemeinde Jesu stellt man sich als eine immer fröhliche und gut gelaunte Gruppe vor, die sich gegenseitig in Liebe begegnet und immer etwas Nettes auf den Lippen hat. Die Wirklichkeit sieht bisweilen anders aus. Das ist ein Spannungsfeld, denn Christen spüren an sich die alten Macken, die so gar nicht zum neuen Menschen passen,…

Gottesdienst: Gott liebt den Segen
In nahezu jedem Gottesdienst wird der aaronitische Segen gesprochen. Aber was ist der Segen überhaupt und was sagt er aus? Kann ich Gottes Segen irgendwie beeinflussen? Bibeltext: 4.Mose 6 Prediger: Markus Haas Moderation: Andreas Valenta

Frauenfrühstück: Kraftquellen im Alltag
„Erholung und Zeit für mich, würde mir jetzt gut tun“ – Dieses Gefühl kennt jeder. Die Erfordernisse des Alltags, im Beruf und auch in der Familie, machen etwas mit einem. Viel zu schnell hetzt man von einer Aufgabe zur Nächsten und vergisst das innere Luftholen für sich selbst. Tabea Böer, therapeutische Seelsorgerin und Mutter befasste…

Erntedankgottesdienst & Spende an die Tafel
In den vergangenen Wochen waren die Bürger von Bad Marienberg eingeladen, Lebensmittel für die örtliche Tafel der Diakonie zu spenden. Diese Sammlung ist eine gezielte Hilfe für die Versorgung der Tafelkunden. Nicht immer reichen die Spenden der Lebensmittelgeschäfte aus. Dann ist es gut, wenn man Etwas, was lang haltbar ist, ergänzen kann. Das Ergebnis des…

Gottesdienst: Gott liebt die Ordnung
4. Mose ist ein Teil des abenteuerlichen Berichtes, wie ein Volk zahlreiche Schwierigkeiten auf dem Weg besteht. Wenn du darüber einen Roman schreiben solltest, was wären deine ersten Sätze? Mose beginnt mit dem Auftrag Gottes die wehrfähigen Männer zu zählen und damit, wer wo zelten soll. Das klingt nach öder Statistik. Wenn aber ein biblisches…

Gottesdienst: Von Gott getragen in der Endzeit
Jesus spricht vom Ende der Welt. Er gibt einen kleinen Ausblick, auf das was kommt. Beobachtet man heute die Weltlage werden wir an Jesu Worte erinnert.Ohne zu wissen, wann das Ende der Welt kommt, machen man sich Gedanken. Was meinte Jesus? Macht dir so etwas Angst? Egal, welche Zeit gerade dran ist, Christen brauchen keine…

Kraftquellen im Alltag Entdecken – Frauenfrühstück am 14.10.
Der Alltag nimmt uns durch die täglichen Herausforderungen ein. Nicht alles ist steuerbar sondern wir müssen bisweilen reagieren. Das kann an die Substanz gehen. Tabea Böer zeigt Kraftquellen auf, die im Alltag zu finden sind. Sie ist selbst mehrfache Mutter, Ehefrau und Seelsorgerin und spricht aus Erfahrung. Das Frauenfrühstück am 14. Oktober umfasst ein ausgiebiges…

Erntedank zu Gunsten der Tafelarbeit der Diakonie
Es ist schon eine kleine Tradition – in den Wochen vor dem Erntedankfest bitten wir die Langenbacher um eine Sachspende für die Tafelarbeit der Diakonie. Benötigt werden haltbare Lebensmittel, die sich gut lagern und verteilen lassen. Abgabemöglichkeit ist bei jeder Veranstaltung im Gemeindehaus. Legt die Sachen bitte selbstständig vorne an oder auf die Bühne. Wer…